Die beste Methode um Mandarin sprechen und schreiben zu lernen - einschließlich korrekter Aussprache, Pinyin, Beispielsatz, Strichreihenfolge und deutscher Bedeutung
TCM-WÖRTERBUCH

Der TCM Akupunkturpunkt ge guan - 膈關 - gé guān
(Blase 46)



🔍(Das Suchfeld erscheint hier nur, wenn Sie Cookies erlauben)
 ‹    Vorheriger Punkt:   yì xī  
  Nächster Punkt:  hún mén    › 


Lautumschrift (Hanyu Pinyin)

gé guān

Aussprache anhören
(akzentfreies Mandarin = Hochchinesisch)

Sie hören die Aussprache eines chinesischen Muttersprachlers, keine Sprachsynthese.

Medizinische Bezeichnung (auf Deutsch)
und Abkürzung

Blase 46,
bl46

Schriftzeichen in traditioneller Schreibweise (Langzeichen):


Chine­sische Schrift­zeichen  ( ge guan / gé guān ) mit Aussprache (Deutsche Bedeutung: Blase 46 )

Zur Strichreihenfolge gelangen Sie durch Klick auf die Links zu den einzelnen Schriftzeichen weiter unten.
膈關 ( ge guan / gé guān ) besteht aus folgenden Schriftzeichen*: (ge) , (guan)

*Bitte beachten Sie, dass an dieser Stelle die Kurzzeichen (nicht die traditionellen Langzeichen) abgebildet sind. Durch Anklicken dieser Schriftzeichen verlassen Sie dieses TCM-Wörterbuch und gelangen in der "normale" Han Trainer Wörterbuch der chinesischen Sprache.
膈關 ( ge guan / gé guān ) in modernen Schriftzeichen ("Kurzzeichen")
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird meist die traditionelle Schreibweise verwendet.
膈关
Themengebiet
Der Blasen-Meridian

Bedeutung der Einzelzeichen dieses Akupunktur-Punktes
sowie Bedeutung des gesamten Begriffs im Kontext der TCM

Zwerchfell  |  Schranke  |  Schranke des Zwerchfells
 

Fehlende oder falsche Übersetzung für ge guan auf Deutsch melden

Schreiben Sie uns! Ihr Feedback und konstruktive Kritik sind stets willkommen.

Eventuell interessiert Sie auch...


 
Besser als Akupunktur-Punkte nachschlagen: Name, Lage, medizinische Anwendung und Bedeutung aller Akupunkturpunkte lernen! Es lohnt sich.

 
Neuen Akupunktur-Punkt nachschlagen:


Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt | Kontakt & Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen     
Version 5.38 / Letzte Aktualisierung: 2022-10-12